10. Juli 2025
Logo Maßwerk

Restaurierung einer Treppenstufe aus Kunsstein in Nürnberg

Restaurierung einer Treppenstufe mit Kunststeinersatzmörtel

Bei der Restaurierung der Kunststeintreppe in Nürnberg stand die Erhaltung des ursprünglichen Erscheinungsbildes im Vordergrund und zugleich der Respekt vor einem Material, das eine wichtige Rolle in der Baugeschichte des 20. Jahrhunderts spielte.


Kunststein, oft auch als Terrazzo oder Kunstmarmor bezeichnet, war vor allem zwischen den 1920er- und 1960er-Jahren ein beliebtes Baumaterial in Treppenhäusern, Hauseingängen und öffentlichen Gebäuden. Er entstand aus einer Mischung von Zement, Zuschlagstoffen wie Marmorsplitt oder Quarzsand sowie Farbpigmenten und galt als elegante, widerstandsfähige und zugleich kostengünstige Alternative zu Naturstein.


Um diese historische Materialwirkung zu bewahren, wurde die ausgebrochene Stufe sorgfältig gereinigt, lose Teile entfernt und die Fehlstelle mit einem speziell hergestellten Kunststeinersatzmörtel ergänzt. Da der ursprüngliche Kunststein heute kaum noch handelsüblich ist, musste der Ersatzmörtel individuell nach Zusammensetzung, Farbe und Körnung des Bestandsmaterials hergestellt werden – ganz im Sinne der traditionellen Handwerkskunst, die auch in der Nachkriegszeit den Kunststein zu einem modernen und pflegeleichten Baustoff machte. Abschließend wurde die reparierte Stelle fachgerecht geschliffen und mit einem Farbtonvertiefer eingelassen, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen und die ursprüngliche Ästhetik der Treppe wieder erfahrbar zu machen.



Sandsteinfassade aus Olsbrücker Sandstein - Vorher
Sandsteinfassade aus Olsbrücker Sandstein - Nachher

Material: Betonwerkstein

Steinmetzarbeiten:

Eine kaputte Kunststeinstufe wurde mit Kunststeinersatzmörtel ausgebessert und verschliffen.

Treppenstufen aus Kunststein

Diesen Beitrag jetzt teilen

Weitere Beiträge:

Bad, Abdeckplatten, Waschtisch, Granit, Nero Impala
von Volker Hick 31. Oktober 2025
Einbau eines Waschtisches in Nürnberg
Restaurierung, Sandsteinpfeiler, Sandstein, Worzeldorf
von Volker Hick 22. August 2025
Erstellung eines neuen Sandsteinpfeilers im Raum Worzeldorf
Mehr anzeigen
Bad, Abdeckplatten, Waschtisch, Granit, Nero Impala
von Volker Hick 31. Oktober 2025
Einbau eines Waschtisches in Nürnberg
Restaurierung, Sandsteinpfeiler, Sandstein, Worzeldorf
von Volker Hick 22. August 2025
Erstellung eines neuen Sandsteinpfeilers im Raum Worzeldorf
von Volker Hick 21. Mai 2025
Massive Außentreppe aus Granit mit rotem Sandsteingewände
Sandsteinfassade und Sandsteinsockel - Restaurierung in Erlangen
von Volker Hick 18. Februar 2025
Die Restaurierung der Fassade mit Olsbrücker Sandstein verleiht dem Erlanger Gebäude seinen zeitlosen Glanz zurück. Olsbrücker Sandstein ist für seine Festigkeit und ästhetische Textur bekannt und fügt sich harmonisch in die bestehende Architektur ein. Traditionelle Techniken gewährleisten die Authentizität und Langlebigkeit der Fassade. Wir schneiden und passen die Fassadenplatten präzise an. Diese sorgfältige Restaurierung trägt nun zur Wertsteigerung des Gebäudes und zur Bewahrung des architektonischen Erbes bei.
Mehr anzeigen
Bad, Abdeckplatten, Waschtisch, Granit, Nero Impala
von Volker Hick 31. Oktober 2025
Einbau eines Waschtisches in Nürnberg
Restaurierung, Sandsteinpfeiler, Sandstein, Worzeldorf
von Volker Hick 22. August 2025
Erstellung eines neuen Sandsteinpfeilers im Raum Worzeldorf
von Volker Hick 21. Mai 2025
Massive Außentreppe aus Granit mit rotem Sandsteingewände
Mehr anzeigen