SANDSTEIN
Vorzugsweise aus regionalem Abbau

SEDIMENTGESTEIN
"Sandstein ist ein Sedimentgestein (auch „Sedimentit“) aus miteinander verkitteten Sandkörnern, die vorwiegend aus Quarz bestehen. Die Sandkörner sind zwischen 0,063 und 2 mm groß." [1]
WEICHGESTEIN
Der Sandstein ist und bleibt ein zeitloser und durchaus traditioneller , wie auch moderner Blickfang. Wir helfen Ihnen bei sämtlichen Restaurierungsarbeiten, neuen Projekten, sowie Graffiti-Verschmutzungen oder Salzschäden.
Projekte mit Sandstein
Unsere Nr. 1
für den "Nürnberger Burgsandstein"
Sandstein, der zur geologischen Schichteinheit des Keupers zählt, ist u. a. in Franken sehr weit verbreitet. Besondere Berühmtheit erlangte vor allem der originale Nürnberger Burgsandstein, welcher in der heutigen Zeit nicht mehr abgebaut wird.
Als optisches Pendant empfehlen wir Olsbrücker oder Herzogsteiner Sandstein.
Quellen:
[1] URL:
wikipedia.org/wiki/Sandstein (Zuletzt abgerufen am: 13.07.2020)